zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Merki Treuhand AG
Martin-Disteli-Strasse 9
4600 Olten, CH
Tel. +41 62 207 30 40
revision@merkitreuhand.ch
AdobeStock 303323021

News

  • 17.03.2025

    Unterhaltsbeiträge an Konkubinatspartner sind nicht abzugsfähig

    Ein Steuerpflichtiger legte beim Bundesgericht Beschwerde gegen das kantonale Steueramt ein. Er hatte seiner Konkubinatspartnerin Unterhaltsbeiträge bezahlt und diese in der Steuererklärung als Abzug geltend gemacht. Das Steueramt…

    mehr lesen
  • 14.03.2025

    Stolpersteine bei der Auszahlung der Ferien im Stundenlohn

    In den meisten Arbeitsverträgen im Stundenlohn wird festgehalten, dass die Ferien mit einem Zuschlag auf den laufenden Lohn ausbezahlt werden.

    mehr lesen
  • 10.03.2025

    Die Mehrwertsteuer-Behörde macht einen Fehler: was jetzt?

    Wenn die Steuerbehörde einen Fehler bei der Berechnung der Mehrwertsteuer macht, kann sie diesen nicht einfach selbst korrigieren.

    mehr lesen
  • 07.03.2025

    Vorsorgeausweise auch elektronisch erlaubt

    Kann eine Vorsorgeeinrichtung sicherstellen, dass alle Informationen auf dem Versicherungsausweis auch auf einem Portal abrufbar sind, so kann auf einen Postversand verzichtet werden.

    mehr lesen
  • 03.03.2025

    Veröffentlichung im Amtsblatt gilt als Zustellung

    Gibt ein Steuerpflichtiger keine Zustelladresse in der Schweiz an oder bestimmt er keinen Vertreter, so können ihm Verfügungen und Entscheide durch Veröffentlichung im Amtsblatt zugestellt werden.

    mehr lesen
  • 28.02.2025

    Was ist ein AHV-Aufschub?

    Ein AHV-Aufschub ist eine Möglichkeit, die Rente aus der Alters- und Hinterlas-senenversicherung (AHV) zu verschieben, um eine höhere Rente zu erhalten.

    mehr lesen
  • 24.02.2025

    Ferienwohnung im Ausland und die Schweizer Steuern: Eine kurze Übersicht

    Eine Ferienimmobilie im Ausland wird in der Schweiz nicht besteuert.

    mehr lesen
  • 21.02.2025

    Ein unterschriebenes Abgabeprotokoll genügt nicht, um Mieter für Schäden haftbar zu ma-chen

    Der Vermieter muss Mängel nach der Rückgabe innerhalb von zwei bis drei Werktagen beim Mieter melden, sonst verliert er seine Ansprüche.

    mehr lesen
  • 17.02.2025

    Unterschied zwischen «Subjektsteuern» und «Objektsteuern»

    In der Schweiz unterscheidet man zwischen Subjektsteuern und Objektsteuern:

    mehr lesen
  • 14.02.2025

    Kein Verlustabzug nach Schätzungsbescheid möglich

    Vor Bundesgericht gelangte eine Steuerpflichtige, die ihre Verluste aus früheren Jahren bei der Steuerberechnung 2019 abziehen wollte.

    mehr lesen
Zeige 31 - 40 von 895 News