Kontrolle spart Zeit, Geld und Ärger
Fehler führen zu Fehlleistungen, die beidseitig Ärger bereiten, Mehrarbeit und Zeitverzögerungen bedeuten, die Kosten verursachen, die niemand bezahlen will. Sie belasten die Kostenstruktur, das Preisgefüge und beeinflussen die Stimmung. Deshalb hat Merki Treuhand das 6-Augen-Prinzip eingeführt: erstens die Selbstkontrolle, zweitens die Kontrolle durch autorisierte Dritte, drittens die Kontrolle durch die Geschäftsführung.
Über die Effizienz zur Qualität,
die ihren Preis wert ist
Effizienz ist mehr als nur Kontrolle. Am Anfang stehen talentierte Fachleute, die über Jahre den richtigen Platz einnehmen und das Fundament für Qualität bilden. Zufriedenheit fördert den Teamgeist und verhindert unnötigen Wettbewerb. Dazu gehört der Respekt für die Leistung eines jeden.
Wir wollen Erwartungen übertreffen.
Jeannette Merki, VR-Präsidentin
Die Ein-Partner-Struktur ermöglicht Merki Treuhand das Engagement von hochqualifizierten Spezialisten, die entsprechend honoriert werden. Hinter jedem Mitarbeiter steht bei Merki Treuhand das ganze Team, was bedeutet, dass jeder Kunde von 14 Fachspezialisten profitiert.