zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Merki Treuhand AG
Martin-Disteli-Strasse 9
4600 Olten, CH
Tel. +41 62 207 30 40
revision@merkitreuhand.ch
AdobeStock 303323021

News

  • 18.07.2025

    Rechtsvorschlag per Mail oder Telefon ist zulässig

    Ein Rechtsvorschlag auf eine Betreibung muss nicht zwingend per Brief erfolgen.

    mehr lesen
  • 14.07.2025

    Steuerbehörde darf frühere Schätzung ignorieren

    Im Kanton Thurgau wurde eine Liegenschaft im Rahmen einer allgemeinen Neubewertung neu eingeschätzt.

    mehr lesen
  • 11.07.2025

    Wie sieht der Anspruch auf Elterntarif beim geteilten Sorgerecht aus?

    Der Elterntarif bei den Steuern entlastet Alleinerziehende oder getrenntlebende Eltern.

    mehr lesen
  • 07.07.2025

    Objektive Lebensumstände bestimmen den Wohnsitz, nicht nur die physische Anwesenheit

    Ein EDA-Mitarbeiter arbeitete zwischen 2014 und 2019 rund neun Monate pro Jahr im Ausland.

    mehr lesen
  • 04.07.2025

    Verdeckte Gewinnausschüttung - was ist das?

    Verdeckte Gewinnausschüttungen sind geldwerte Leistungen eines Unternehmens an ihre Eigentümer/Aktionäre oder an nahestehende Dritte, die in einem offensichtlichen Missverhältnis zur Gegenleistung steht.…

    mehr lesen
  • 30.06.2025

    Arbeitsunfähige Verwaltungsräte entbinden nicht von Verfahrenspflichten

    Ein Unternehmen hatte eine Einsprache beim Steueramt verspätet eingereicht und keine Beweise vorgelegt.

    mehr lesen
  • 27.06.2025

    Abschreibungen auf Darlehen: wann sind sie steuerlich erlaubt?

    Unternehmen, die Darlehen oder Forderungen gewähren, müssen prüfen, ob diese noch werthaltig sind.

    mehr lesen
  • 23.06.2025

    Straf- und steuerrechtliche Aspekte von Bestechungsgeldern

    Bestechungsgelder, die an schweizerische oder ausländische Amtsträger bzw. an Private bezahlt werden, sind kein geschäftsmässig begründeter Aufwand und können daher nicht vom Gewinn in Abzug gebracht werden.…

    mehr lesen
  • 20.06.2025

    Was bedeutet Unternehmensstrafbarkeit?

    Unternehmensstrafbarkeit bedeutet, dass ein Unternehmen bestraft werden kann, wenn es aufgrund mangelhafter Organisation zu Straftaten kommt, die keiner bestimmten natürlichen Person zugeordnet werden können.…

    mehr lesen
  • 16.06.2025

    Wer zahlt die Steuer: Eigentümer oder Wohnrechtsberechtigter?

    In einem Steuerfall in Genf ging es um die Frage, wem eine Liegenschaft für die Vermögenssteuer und die kantonale Liegenschaftssteuer zugeordnet werden soll: dem Eigentümer oder dem Wohnrechtsberechtigten.…

    mehr lesen
Zeige 1 - 10 von 895 News