zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Merki Treuhand AG
Martin-Disteli-Strasse 9
4600 Olten, CH
Tel. +41 62 207 30 40
revision@merkitreuhand.ch
AdobeStock 303323021

News

  • 09.05.2025

    Aufschub des Bezuges von Freizügigkeitsleistungen

    Der Bezug von Freizügigkeitspolicen und Freizügigkeitskonten nach Erreichen des Referenz­alters kann nur aufgeschoben werden kann, wenn man weiterhin erwerbstätig ist. In diesem Fall ist ein Aufschub bis zum Ende der Erwe…

    mehr lesen
  • 05.05.2025

    Regelmässige PK-Zahlungen schützen vor Verdacht auf Steuerumgehung

    Nach seiner Scheidung zahlte ein Steuerpflichtige regelmässig in seine Pensionskasse ein, um die entstandene Vorsorgelücke zu schliessen.

    mehr lesen
  • 02.05.2025

    Vereinfachte Nachbesteuerung bei Erben ist nur auf Meldung möglich

    Bei diesem Bundesgerichturteil ging es darum, ob die vereinfachte Nachbesteuerung von Erben auch möglich ist, wenn die Steuerbehörde von sich aus eine Steuerhinterziehung aufdeckt, oder ob es einer aktiven Meldung durch die Erben …

    mehr lesen
  • 11.04.2025

    Das Steueramt Kanton Bern kassiert eine Ohrfeige des Bundesgerichts

    Mit ungewöhnlich deutlichen Worten hat das Bundesgericht sämtliche Entscheide der Unter- und Vorinstanzen aufgehoben und das Steueramt des Kantons Bern scharf kritisiert.

    mehr lesen
  • 07.04.2025

    Die Schwester gilt selbstverständlich nicht als Ehefrau

    Eine Beschwerdeführerin wandte sich mit einer ungewöhnlichen Idee an das Bundesgericht.

    mehr lesen
  • 04.04.2025

    Kann sich eine Stockwerkeigentümergemeinschaft ins MWST-Register eintragen lassen?

    Ja, eine Stockwerkeigentümergemeinschaft kann sich ins Mehrwertsteuer-Register eintragen lassen, wenn sie unternehmerisch tätig ist und die Umsatz-grenze von CHF 100'000 pro Jahr erreicht.

    mehr lesen
  • 31.03.2025

    Gratis-Getränke mit und ohne Vorsteuerabzug

    In der Schweiz berechtigen Gratis-Getränke und -Snacks für Mitarbeitende grundsätzlich nicht zum Vorsteuerabzug, da es sich um nicht geschäftlich begründete Aufwendungen handelt.

    mehr lesen
  • 28.03.2025

    Der Eigenmietwert bei einer zum Verkauf stehenden Liegenschaft

    Wer eine Immobilie besitzt und sie selbst nutzt, muss den sogenannten Eigenmietwert als Einkommen versteuern. Dies gilt auch, wenn die Immobilie nicht bewohnt wird, aber jederzeit zur Verfügung steht.

    mehr lesen
  • 24.03.2025

    Neu: Personensuche im Handelsregister

    Die Personensuche im Handelsregister ist neu landesweit über zefix.ch möglich und nicht mehr nur über die Handelsregister der Kantone.

    mehr lesen
  • 21.03.2025

    Wohnrecht und Nutzniessung der elterlichen Liegenschaft: Steuerliche und rechtliche Aspekte

    Viele Eltern übertragen ihre Liegenschaft auf die Kinder und sichern sich da-bei ein Wohnrecht oder eine Nutzniessung.

    mehr lesen
Zeige 21 - 30 von 895 News