Frage der Woche 30/2018

Was ist unter einer Vorfälligkeitsentschädigung bei einer Festhypothek zu verstehen?

Die Antwort der Merki-Experten

In der Regel muss eine Ausstiegsentschädigung – die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung – bezahlt werden, wenn eine Festhypothek vor Ende der Laufzeit aufgelöst wird. Die Höhe dieser Entschädigung hängt vom Zins ab, zu dem die Bank das zurückbezahlte Geld während der restlichen Laufzeit anlegen kann. Die Hypothekarnehmer müssen – beim derzeit aktuellen Zinsniveau – fast den gesamten Zins für die Restlaufzeit zahlen. Sofern die Hypothek durch eine andere, beim gleichen Kreditgeber, ersetzt wird, dürfen Vorfälligkeitsentschädigungen bei der Einkommenssteuer geltend gemacht werden.